Sarlat gehört zu den schönsten mittelalterlichen Städten Europas überhaupt. Die Häuser mit ihren sonnengebleichten Fassaden strahlen diese malerische Schönheit des Südens aus. Man flaniert über jahrhundertealte Kopfsteinpflaster und atmet den Geruch ihrer Denkmäler ein. Sarlat ist der perfekte Ort um die Gastronomie Périgourdine zu entdecken: Erdbeeren, Nüsse, Pilze, Trüffel, Äpfel, Wein und wilde Kräuter, die zu herrlichen Speisen verarbeitet werden und kleinen Kunstwerken gleichen. Man merkt an jeder Ecke wie stolz die Menschen hier auf ihr Kleinod sind und wie sehr sie es liebevoll erhalten und pflegen. Die Märkte zeigen die ganze Bandbreite und die ganze Fülle dh es gibt sowohl die Marchés Traditionelles, Gourmands (Nocturnes) und Producteurs. Da ist es schon fast müßig zu erwähnen, dass man für jeden Geschmack das Richtige findet und sicher eines nicht sein wird – enttäuscht.
Neueste Beiträge
- Quarantäne Adieu 1. Juni 2020
- Das erste Mal 27. April 2020
- Markt in Quarantäne 22. April 2020
- Gut Ding braucht Weil 18. April 2020
- Commissaire Maigret 14. April 2020
- Erwachen 5. April 2020
- Quarantäne im Paradies 25. März 2020
- Endlich Frühling 20. März 2020
- Ein paar Worte zu den Bienen 17. März 2020
- Bürgermeisterwahlen 16. März 2020
- Es braucht nur ein Samenkorn 14. März 2020
- Vom einfache(re)n Leben 12. März 2020
- Vom Glück des Gärtners 10. März 2020
- Markttag am Weltfrauentag 9. März 2020
- Sturm im Paradies 6. März 2020
- Unsere Hunde 4. März 2020
- Die Resistance 2. März 2020
- Vom Nationalheiligtum der Franzosen und anderen Eigentümlichkeiten 29. Februar 2020
- Von der Zeit 26. Februar 2020
- Eine mystische Begegnung 24. Februar 2020
- Der Flug der Kraniche 20. Februar 2020
- Vom großen Glück Bäume zu pflanzen 18. Februar 2020
- Den Boden unter den Füßen spüren 17. Februar 2020
- Wie zu Urzeiten – Menschen lieben das Perigord 16. Februar 2020
- Unsere Nachbarn 15. Februar 2020
- Die Ankunft 11. Februar 2020
Neueste Kommentare